Die Lauinger Wirtschaftsinitiative überbrachte für die Schülerinnen und Schüler der Carolina-Frieß-Grundschule 400 Aufzuchttöpfchen für Sonnenblumen. Jedes Schulkind kann damit seine eigene Sonnenblume aussähen und pflegen. „Das ist eine wunderbare Idee und für die Kinder nach der Coronazeit eine tolle Aktion ,“ sagte die Rektorin Irmgard Daub. Die Sonnenblumen können, wenn sie gekeimt haben, im heimischen Garten oder auch im Schulgarten eingesetzt werden, so Rektorin Daub. 1. Vorsitzender der Lauinger Wirtschaftsinitiative Alois Jäger betonte, dass es dem Verein wichtig war, möglichst viele daran zu beteiligen und ökologisch-nachhaltig zu sein. Bis 5. September können die Kinder dann ein Foto von sich und ihrer Sonnenblume an mail@lauinger-messe.de senden und einen tollen Preis gewinnen. Alle eingesendeten Bilder werden auf der Lauinger Messe am 11./12. September ausgestellt.

400 Aufzuchttöpfchen für Sonnenblumen bereitgestellt